Adipositas / Übergewicht | Arthrose / Arthritis | Cholesterin (zu hoch) | Fettleber | Gicht |
Arterienverkalkung / Atherosklerose | Bluthochdruck | Diabetes | Gallensteine | Karies |
Krebs | Metabolisches Syndromm | Osteoporose | Rheuma | … |
Definition:
- Zivilisationskrankheiten (auch Wohlstandskrankheiten) sind Krankheiten, die „durch die mit der Zivilisation verbundene Lebensweise hervorgerufen“ werden. Q1
Aber Moment mal … „werden durch die Lebensweise hervorgerufen“ … das würde ja bedeuten, dass man die Zivilisationskrankheiten durch Änderung der Lebensweise beeinflussen kann. Und ja, genau so ist es:
- Durch eine ungesunde Ernährungs- und Lebensweise werden die Zivilisationskrankheiten hervorgerufen.
- Durch eine gesunde Ernährungs- und Lebensweise werden die Zivilisationskrankheiten vermieden und können damit teilweise sogar geheilt werden.
Geschichte & Herkunft des Begriffs „Zivilisationskrankheiten“
Der Begriff „Zivilisationskrankheit“ entstand um das Jahr 1900 herum, als bei den Menschen in Industrieländern immer mehr Krankheiten auftraten, die es vorher kaum oder gar nicht gab. Auch in Entwicklungsländern waren und sind diese Krankheiten nahezu unbekannt. Zu diesen „neuen“ Krankheiten zählen u.a.:
- Herz- & Gefäßkrankheiten inkl. Schlaganfall, Herzinfarkt,
- Krebserkrankungen (Lunge, Darm, …)
- Hauterkrankungen (Neurodermitis, Akne, …)
- Bluthochdruck
- Übergewicht
- Karies
- Diabetes Typ-2
- Gicht
- Allergien
- …
Erkrankungs-Risiko
Schau dir mal die folgende Abbildung an … bis zu einem Alter von ca. 40 Jahren ist das Risiko an einer der häufigsten Zivilisationskrankheiten zu erkranken relativ gering und liegt – bis auf Bluthochdruck – im eher einstelligen Bereich. Ab einem Alter von ca. 40 häufen sich dann die Krankheiten. Dabei ist zu beachten, dass es sich hier noch um teilweise über 20 Jahre alte Daten handelt. In Deutschland wird jedoch immer mehr Ungesundes gegessen: mehr Zucker, Fastfood, Fleisch & Wurst, Milchprodukte, Fertiggerichte. Auch wird sich immer weniger bewegt, weswegen aktuellere Zahlen ein noch wesentlich düsteres Bild aufzeigen würden.
Dieses Bild muss für dich persönlich jedoch nicht so aussehen … selbst mit über 80 kannst du mit einer gesunden Ernährung und einem gesunden Lebensstil ein sehr niedriges Risiko für all diese sogenannten Zivilisationskrankheiten haben. Bist du also daran interessiert daran „Lebenslang Fit und Gesund“ zu bleiben … dann bleib dran, denn hier erfährst du, wie das geht.
Schau dir dazu die Statistik der Todesursachen aller 2020 in Deutschland Gestorbenen an. Über 70% der Verstorbenen starben an Zivilisationskrankheiten, allen voran Herz-Kreislauf und Krebserkrankungen:
